Akkreditierung
Prüfinstitut mit Qualitätssicherung analog DIN EN ISO/IEC 17025
Die anbus analytik GmbH ist ein seit 08.02.2005 akkreditiertes Prüfinstitut.
Die Akkreditierung bezieht auf folgende Bereiche.
- Probenahme von partikel- und gasförmigen luftverunreinigenden Stoffen und faserförmigen Partikeln in Innenräumen;
- Probenahme zur Untersuchung von Materialproben auf Schadstoffe in Gebäuden;
- Probenahme von Mikroorganismen wie Schimmelpilzen und Bakterien in der Innenraum- und Außenluft und auf Materialien;
- Messung von raumklimatischen Parametern in Gebäuden;
- Bestimmung des Radongehaltes in der Luft;
- Sensorische Bestimmung von Gerüchen in der Innenraumluft;
- Ermittlung von Aerosolen und Faserstäuben, von organischen Gasen und Dämpfen bei Arbeitsplatzmessungen gemäß Gefahrstoffverordnung §7, Abs. 10;
- Messungen der Raumluft mittels direktanzeigender photoakustischer Messtechnik*
Aus der im Folgenden aufgeführten Urkunde können die gemäß DIN ISO 17025 akkreditierten Leistungen, die wir anbieten, entnommen werden:
- Urkunde
- Anlage zur Urkunde Übersicht
- Teil-Akkreditierungsurkunde 1
- Teil-Akkreditierungsurkunde 2
- Urkunde Anlage Verfahren 1
- Urkunde Anlage Verfahren 2
Nach DIN EN ISO/IEC 17025
durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiertes Prüfinstitut für:
- Luftverunreinigende chemische, faserförmige und mikrobiologische Stoffe
- Schadstoffe in Gebäuden
- Gerüche in Innenräumen
- Emissionen von Baumaterialien
- Bauphysik und Raumklima
gemäß § 7 Abs. 10 Gefahrstoffverordnung akkreditierte Messstelle
Aktuelles
Aktualisierung zu Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden (2017) – Kapitel 6.1 Nutzungsklassen: Erweiterung um die Definition eines “Innenraums” und Streichung der Nutzungsklasse IV.
Umnutzung von Gewerbegebäuden in Wohnraum: Begleitende Untersuchungen von Gebäudediagnostikern empfohlen
Richtwerte für Methylmetacrylat in der Innenraumluft
Mitteilung des Ausschusses für Innenraumrichtwerte, Bundesgesundheitsbl 64: 126-135 (2020)