GEBÄUDEDIAGNOSTIK

UMWELTANALYTIK

UMWELTKOMMUNIKATION

Anbus Logo

GESELLSCHAFT FÜR GEBÄUDEDIAGNOSTIK, UMWELTANALYTIK UND UMWELTKOMMUNIKATION

Phase II: Ausführung des Untersuchungsplans

Planmäßige Ausführung der erarbeiteten Untersuchungsstrategie zum Bau- bzw. Sanierungsvorhaben. Neben der Entnahme von Proben gemäß Untersuchungsstrategie werden die Probenahmestellen entsprechend dokumentiert. Im Anschluss an den Ortstermin werden die Proben entsprechend analysiert. Im Fokus stehen hier Asbest (insbesondere in der Technik sowie in Spachtelmassen, Putzen und Fliesenklebern), KMF, Holzschutzmittel, PAK und weitere zu erwartende Gebäudeschadstoffe. Die Ergebnisse werden im Rahmen eines Erkundungsberichts dokumentiert. Dabei wird auf die jeweiligen Bauteile, deren Lage und Schadstoffbelastung eingegangen. Die Bewertung findet in Bezug auf die Gefährdung der Arbeitenden während der Sanierung und die Entsorgung der belasteten Bauteile statt. Dabei finden die geltenden Regelwerke Erwähnung. Gegebenenfalls wird auf die zukünftige Gebäudenutzung eingegangen.

Nach DIN EN ISO/IEC 17025

durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiertes Prüfinstitut für:

  • Luftverunreinigende chemische, faserförmige und mikrobiologische Stoffe
  • Schadstoffe in Gebäuden
  • Gerüche in Innenräumen
  • Emissionen von Baumaterialien
  • Bauphysik und Raumklima

  gemäß § 7 Abs. 10 Gefahrstoffverordnung akkreditierte Messstelle

Aktuelles

Stellungnahme der Kommission Innenraumlufthygiene zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle - Gefahr der Überdeckung von gefahrstoffhaltigen Bauteilen,
Umweltbundesamt, 2025, Autoren Dipl. Chem. Martin Wesselmann, Gebäudediagnostik Wesselmann, Hamburg; Dipl. Chem. Jörg Thumulla, Anbus analytik GmbH, Fürth; Dipl. Biol. Nicole Richardson
Sachverständigenbüro Richardson, Witten

Aktualisierung zu Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden (2017)Kapitel 6.1 Nutzungsklassen: Erweiterung um die Definition eines “Innenraums” und Streichung der Nutzungsklasse IV.
 

Umnutzung von Gewerbegebäuden in Wohnraum: Begleitende Untersuchungen von Gebäudediagnostikern empfohlen
 

Richtwerte für Methylmetacrylat in der Innenraumluft
Mitteilung des Ausschusses für Innenraumrichtwerte, Bundesgesundheitsbl 64: 126-135 (2020)